Akademielehrgang "Symbologie 1"
Der Akademielehrgang „Symbologie 1“ bietet einen erläuternden Überblick über die wichtigsten Symbole in den menschlichen Gesellschaften von der Urgeschichte bis zur Gegenwart, von der vorsokratischen Philosophie bis zur zeitgenössischen Philosophie, behandelt auch die psychologische Deutung von Symbolen durch das Studium der wichtigsten Vertreter der psychologischen Denkschulen, um zur modernen soziologischen Bedeutung von Symbolen von der massenmedialen Kommunikation bis zur Symbolik von Tattoos zu gelangen.
Module und Inhalte
AUSBILDUNGSZIELE
Am Ende des Akademiekurses „Symbologie 1“ haben die Teilnehmer die Grundprinzipien der Symboldeutung verinnerlicht und sind in der Lage, selbständig grundlegende Analysen der am weitesten verbreiteten Symbole durchzuführen und sie sowohl aus historischer als auch aus anthropologischer und soziologischer Sicht zu vergleichen.
ZULASSUNGSBEDINGUNGEN, PRÜFUNGEN UND ABSCHLUSSPRÜFUNG
Bewerber mit einem High School Diploma oder einem höheren Abschluss können sich einschreiben.
Der Unterricht wird in Form von Videokursen erteilt, die von den Studenten jederzeit genutzt werden können.
Die Abschlussprüfung besteht aus einem Multiple-Choice-Test mit 30 Fragen.
DAUER UND STRUKTUR DES AKADEMY-KURSES
Dauer: Videolektionen - sechseinhalb Stunden Aufzeichnungen
Häufigkeit: Die Häufigkeit der Videolektionen liegt in der Wahl des Studenten
Dozent: Prof. Gioia Amicarelli
Einschreibung: Das ganze Jahr über offen
Kursbeginn: Freitag, 1. August 2025
Ende der Kurse: Mittwoch, 31. Dezember 2025
Modalitäten: Vollständig online
Preis: EUR 350,00
LEKTIONEN-LISTE
Lektion 1 - Einführung in die Symbolik
Lektion 2 - Symbole in der Vorgeschichte. Spirale.
Lektion 3 - Altägyptische Symbole. Schlüssel des Ankh; Der Gott Seth.
Lektion 4 - Altägyptische Symbole. Auge des Horus; Auge des Ra.
Lektion 5 - Altägyptische Symbole. Ureus; Djied; Fünfzackiger Stern.
Lektion 6 - Religiöse Symbole der Antike. Achtzackiger Stern; Hakenkreuz.
Lektion 7 - Religiöse Symbole der Antike. Om.
Lektion 8 - Maya-Symbole. Kalender. Entwicklung von Kalendern in verschiedenen Kulturen.
Lektion 9 - Kosmogonische Symbole. Aztekische Symbole: Das aztekische Kreuz; Sonnenstein.
Lektion 10 - Aztekische Symbole. Ollin. Inka-Symbole. Trilogie der heiligen Tiere. Kondor; Puma; Schlange. Chakana.
Lektion 11 - Griechische Symbole. Äskulapstab; Caduceus.
Lektion 12 - Römische Symbole. Sol Invictus; Fascio Littorio.
Lektion 13 - Mittelalter. Pentakel und Pentagramm. Renaissance. Der vitruvianische Mensch.
Lektion 14 - Renaissance. Engel. Zeitgenössisches Zeitalter. Symbole in der Religion.
Lektion 15 - Symbole in der Philosophie. Vorsokratische Philosophie. Thales; Heraklit.
Lektion 16 - Vorsokratische Philosophie. Pythagoras. Rechteck; Dreieck; Quadrat; Tetraktys; Phi; Pentalpha; Buchstaben des Alphabets. Sokratische Philosophie. Sokrates. Daimon.
Lektion17 - Sokratische Philosophie. Platon. Hellenische Philosophie. Aristoteles. Epikur.
Lektion 18 - Mittelalterliche Philosophie. Der heilige Augustinus. Philosophie der Renaissance. Marsilio Ficino. Thomas More. Giordano Bruno.
Lektion 19 - Moderne Philosophie. Baruch Spinoza. Gottfried Leibniz. Immanuel Kant. G.W. Friedrich Hegel.
Lektion 20 - Moderne Philosophie. Friedrich Nietzsche. Der Ouroboros. Gaston Bachelard. Die Linguisten der Semiotik. Ferdinand de Saussure. Ernst Cassirer. Zeitgenössische Philosophie. Ludwig Wittgenstein. Henry Corbin. Jean-Paul Sartre.
Lektion 21 - Zeitgenössische Philosophie. Umberto Eco. Jürgen Habermas. Noam Chomsky. Umberto Galimberti. Synthese von Symbolen in der Philosophie.
Lektion 22 - Symbole in der Psychologie. Psychologie. Sigmund Freud. Die Schlange in verschiedenen Kulturen. Carl Gustav Jung. Erich Fromm. James Hillman. Rollo May.
Lektion 23 - Psychologie. Paul Diel. Gerhard Adler. Symbole in der Psychologie und Psychoanalyse. Klassifizierung von Symbolen in der Psychologie und Psychoanalyse.
Lektion 24 - Soziologie. Soziale Symbole. Modernes Zeitalter. Symbole in der modernen Gesellschaft. Symbole in der Kommunikation.
Lektion 25 - Symbole in der Kommunikation. Tätowierungen als Symbole der Kommunikation. Arten von Symbolen und Bedeutungen in Tätowierungen. Schlussfolgerungen.
Abschlusstest