Prof. Massimiliano Conte
Beschreibung
Akademische Qualifikationen
Berufliche Erfahrungen
Veröffentlichungen
Universität des Piemont Orientale, Vercelli, Italien
Cultore della materia (Fachkundiger) für Kriminologie an der Universität Piemont Orientale
2024 – Gegenwart
Stellvertretender Leiter des Studiengangs für den Masterstudiengang 2. Stufe in Kriminologie an der UPO. Initiator und Organisator des Programms.
2019 – Rom, Italien
Laurea Magistrale (Masterabschluss) in Psychologie (LM-51), Universität
2013 – Rom, Italien
Laurea Triennale (Bachelorabschluss) in Psychologische Wissenschaften und Techniken (L-24), Universität
2021 – Rom, Italien
Masterstudium 2. Stufe – Kriminologische Wissenschaften, Universität
AKTUELL – Rom, Italien
Masterstudium 2. Stufe – Psychosexologie, Universität
AKTUELL – Rom, Italien
Masterstudium 1. Stufe – Forensische Ballistik, Universität
2020 – Neapel, Italien
Kompetenzdiplom: Experte für klinische und forensische Psychodiagnostik, Ausbildungsschule
2018 – Neapel, Italien
Fachspezifisches Zertifikat – Notfallpsychologie, Ausbildungsschule
2018 – Neapel, Italien
Fachspezifisches Zertifikat – Criminal Profiler, Ausbildungsschule
2018 – Barcelona, Spanien
Berufszertifikat – Achtsamkeits-Facilitator, Ausbildungsschule
2018 – Rom, Italien
Berufszertifikat – Spezifische Lernstörungen (SLD), Berufsverband
2018 – Rom, Italien
Berufszertifikat – BES (sonderpädagogischer Förderbedarf): Inklusion und Interventionsinstrumente, Berufsverband
2019 – Lecce, Italien
Berufszertifikat – Vernehmung und Lügenerkennung in kriminologischen und Ermittlungs-Kontexten, Ausbildungsschule
2019 – Rom, Italien
Zertifikat – Ericksonsche Hypnotherapie, Ausbildungsschule
2024 – Lecce, Italien
Berufszertifikat – Operative Verhandlung in feindlicher Umgebung, Ausbildungsschule
2024 – Florenz, Italien
Berufszertifikat – Angelologie und Dämonologie, Katholische Schule
Nationaler Verband der Ausbilder, Kriminologen und Kriminalisten – Vercelli, Italien
Präsident des Vorstands
Aktuell
• Administrative Leitung des Verbands.
Nationaler Verband der Ausbilder, Kriminologen und Kriminalisten – Vercelli, Italien
Vorsitzender des technisch-wissenschaftlichen Ausschusses
Aktuell
• Wissenschaftliche Leitung des Verbands.
Nationaler Verband der Ausbilder, Kriminologen und Kriminalisten – Vercelli, Italien
Vorsitzender der Operativen Kommission
Aktuell
• Operative Leitung der wissenschaftlichen Aktivitäten;
• Organisation von Fortbildungskursen;
• Organisation der wissenschaftlichen Verbandsaktivitäten;
• Vorsitz der Prüfungskommission zur Vergabe von Berufszeugnissen.
Nationaler Verband der Ausbilder, Kriminologen und Kriminalisten – Vercelli, Italien
Chefredakteur der wissenschaftlichen Zeitschrift „Criminologicamente“ (eingetragene Marke) – Eintrag im Sonderverzeichnis der Journalisten der Region Piemont
Aktuell
• Zeitschriftenleitung – ISSN: 2785-6526
Nationaler Verband der Ausbilder, Kriminologen und Kriminalisten – Vercelli, Italien
Chefredakteur der Zeitschrift „Opus Scientia“ – Eintrag im Sonderverzeichnis der Journalisten der Region Piemont
Aktuell
• Zeitschriftenleitung – ISSN: 2785-0692
Freiberuflich – Nationaler Verband der Ausbilder, Kriminologen und Kriminalisten – Vercelli, Italien
Spezialisierter Trainer
Aktuell
Spezialisierungsbereiche:
• Allgemeine Kriminologie;
• Esoterische Kriminologie und Okkultwissenschaften (Satanismus, Hexerei, Vampirismus und Spiritismus);
• Klinische Psychologie;
• Zeugenschaftspsychologie;
• Rechtspsychologie;
• Sexualpsychologie;
• Devianzpsychologie;
• Viktimologie;
• Psychopathologie;
• Criminal Profiling;
• Verhandlung in kritischen oder Krisenkontexten.
Freiberuflich – Nationaler Verband der Ausbilder, Kriminologen und Kriminalisten – Vercelli, Italien
Bücher:
• Essentielles und illustriertes Lexikon sexueller Paraphilien – 2020;
• Angewandte Psychodiagnostik für öffentliche Auswahlverfahren und Bewerbungsgespräche – 2021;
• Dynamik des gerichtlichen Verhörs: Techniken und Methoden – 2021;
• Das kriminologische Gutachten – 2022;
• Sexualpsychologie: klinische, psychologische und kriminologische Aspekte – 2022;
• Satanismus – 2022;
• Kriminologie des Okkulten – 2023;
• Operative und Krisenverhandlung: Allgemeine Grundsätze – 2024;
• Der Kriminologe mit psychologischer Ausrichtung – 2025.
Herausgegebene Werke:
• Handbuch der Kriminologie – 2023;
• Handbuch der Kriminalistik – 2025.
Wissenschaftliche Artikel:
• Risikofaktoren in der Jugendkriminalität – 2020;
• Vortäuschung psychischer Erkrankung im Strafverfahren – 2020;
• Glaubwürdigkeit im Strafprozess – 2020;
• Interpretation von Kinderzeichnungen – 2021;
• Erotische Kreuzigung – 2021;
• Die BDSM-Feier – 2021;
• Faktoren, die einen Verdächtigen zum Geständnis veranlassen – 2021;
• Wenn Angst tötet: der Fall der australischen Indigenen – 2021;
• Der freie Wille: Überlegungen der forensischen Neuropsychologie – 2021;
• Posttraumatische Belastungsstörung – 2021;
• Interview – 2022;
• Die Alzheimer-Krankheit in der Neuropsychologie – 2022;
• Abschlussbericht über das CAV-Projekt – 2022;
• Eignung von Minderjährigen, über erlittene sexuelle Übergriffe auszusagen – 2022;
• Bewertung des Denkens im forensischen Bereich – 2022;
• Nelsen Dennis Andrew, der Serienmörder von Homosexuellen – 2022;
• Ermittlungspsychologie: Operativität und Einsatz in der Ermittlungsphase – 2022;
• Serienmörder und Sexualität – 2022, Sonderbeilage;
• Der kriminelle Geist – 2023;
• Entscheidungsfindung und Kritikalitäten – 2023;
• Wahn in der Psychopathologie – 2023;
• Pennel Steve Brian – Serienmörder – 2023;
• Der Fall Bossetti – 2023;
• Nigerianische Kriminalität – 2024;
• Der Fall des „gnom mit Axt“ – 2024;
• Vampirismus und Kriminologie – 2024;
• Der Geist von Roletto – 2024;
• Massenpsychologie und die Milderungsgrundlage nach Art. 62 Nr. 3 StGB – 2025;
• Kriminologie und Theologie: einige Überlegungen – 2025;
• Autismus und strafrechtliche Verantwortlichkeit – 2025;
• Forensische Entomologie – 2025.