Master-Abschluss in Pädagogische Studien
Der Masterstudiengang (Master's Degree) in Pädagogische Studien vermitteln dem Studenten die für eine angemessene Grundausbildung erforderlichen fortgeschrittenen Fähigkeiten, die für eine angemessene Grundbildung sowohl in der Vorschule als auch in der Grundschule erforderlich sind, und führt sie schrittweise und in angemessener Weise in die Grundkonzepte der aktuellen Kultur ein. Der erfolgreiche Abschluss dieses Studiengangs umfasst 120 ECTS.
Module und Inhalte
Nach Abschluss des Master-Studiengangs (Master's Degree) in
Pädagogische Studien haben die Studierenden eine solide theoretische Grundlage in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung
Entwicklung der Person, Pädagogik und Beziehungsaspekte erworben und dieses Wissen bei der
Umsetzung von Lehrplänen allgemeiner Art, die sich an die spezifischen Bedürfnisse
individuell.
Berufliche Ergebnisse.
Der Masterstudiengang (Master's Degree) in Pädagogische Studienbietet.
mehrere Beschäftigungsmöglichkeiten in der Arbeitswelt. Nachfolgend ein Beispiel für einige der
möglichen Beschäftigungsmöglichkeiten:
- Experte für Vorschulerziehung
- Experte für Grundschulpädagogik
Erstes Jahr
M-PSI/04 - Entwicklungspsychologie - 10 ECTS
M-PED/01 - Allgemeine Pädagogik - 12 ECTS
M-STO/01 - Antike und mittelalterliche Geschichte - 10 ECTS
M-PSI/05 - Psychologie der Beziehungsprozesse - 8 ECTS
M-DEA/01 - Kulturanthropologie - 8 ECTS
FIS/01 MAT/04 - Grundlagen der Mathematik und Physik - 12 ECTS
Zweites Jahr
L-FIL-LET/10 - Italienische Literatur - 10 ECTS
CHIM/03 - Grundlagen der Chemie - 8 ECTS
M-STO/04 - Neuere Geschichte - 9 ECTS
L-ART/07 - Geschichte der Musik - 7 ECTS
BIO/13 - Grundlagen der Biologie - 8 ECTS
M-PED/01 - Psychopädagogik - 8 ECTS
Abschlussprüfung - 10 ECTS